BBG

BBG ist die Abkürzung für Beitragsbemessungsgrenze. Sie ist eine Rechengröße im deutschen Sozialversicherungsrecht. Sie bestimmt, bis zu welchem Betrag das Arbeitsentgelt oder die Rente eines gesetzlich Versicherten für Beiträge der…

Weiterlesen

Basiswert

Finanzwert (Wertpapier, Währung, Index, Rohstoff usw.), welcher der Wertentwicklung eines Derivats zugrunde liegt.

Weiterlesen

Benchmark

Messlatte, an der die Wertentwicklung eines Portfolios gemessen wird. Dient dem Vergleich mit anderen Portfolios und der Beurteilung des Anlageerfolgs eines aktiv gemanagten Fonds.

Weiterlesen

Beta

Maßzahl zur Beurteilung der Sensitivität einer Aktie oder eines Portfolios gegenüber dem Gesamtmarkt. Ein Beta größer als 1 (kleiner als 1) bedeutet, dass die Aktie stärker (schwächer) schwankt als der…

Weiterlesen

Beteiligungsgesellschaft

Gesellschaft, die Beteiligungen an anderen rechtlich selbständigen Unternehmen hält. Fondsähnliches, geschlossenes Vehikel, das nicht dem Anlagefondsgesetz unterliegt und deshalb bei der Auswahl seiner Investments mehr Freiraum hat.

Weiterlesen

Blue Chips

Aktien führender börsennotierter Unternehmen mit erstklassiger Bonität, hoher Ertragskraft und solider Finanzstruktur.

Weiterlesen

Bonität

Qualität eines Schuldners, insbesondere bezüglich seiner Zahlungsfähigkeit und -bereitschaft.

Weiterlesen

Börsenkapitalisierung

Marktwert eines Unternehmens, ermittelt durch die Multiplikation von Anzahl ausstehender Aktien und aktuellem Kurswert. Auch: Marktkapitalisierung.

Weiterlesen

Buchgewinn / Buchverlust

Theoretischer Gewinn oder Verlust auf einer Kapitalanlage aufgrund ihrer Wertsteigerung bzw. ihres Wertverlustes, wenn die Anlage heute verkauft würde.

Weiterlesen