Glossar
Nach Stichworten suchen
Als Hedge-Fonds bezeichnet man Fonds, die mit verschiedenen Strategien in den unterschiedlichsten Finanzinstrumenten investieren. Sie sind vielfach in Off-Shore-Zentren domiziliert und unterliegen im Gegensatz zu den klassischen Spezialfonds kaum regulatorischen Beschränkungen. Der Begriff „Hedge“ ist im Grund mißdeutend, da bei Hedge-Fonds das Hedging (Absicherung gegen unerwartete Preisschwankungen) nicht im Mittelpunkt steht. Es steht vielmehr die Erzielung marktunabhägiger, absoluter Renditen im Vordergrund (Absolute Return).
Strategie, um sich gegen das finanzielle Risiko von ungünstigen Preisentwicklungen (z.B. aufgrund von Aktienkurs-, Zins- und Währungsschwankungen) abzusichern. Die Absicherung erfolgt meist mittels Optionen und Futures.
Schuldverschreibungen von Unternehmen der tieferen Bonitätsklassen. Das im Vergleich zu den Investment Grade Bonds höhere Risiko wird durch eine höhere Rendite entschädigt.